Einen erfolgreichen Abschluss der Spielsaison 21/22 konnte unsere erste Jugend 18 feiern. Mit ihrem ersten Sieg in der Saison gegen den direkten Abstiegskontrahenten SC Eching sicherten sich unsere Spieler den Verbleib in der Bezirksoberliga. Mit 8:2 konnte Eching besiegt werden. Herzlichen Glückwunsch für die sicher nicht ganz einfache Saison! Im kommenden Jahr werden die Ligen etwas modifiziert und aufgestockt. Wir sind gespannt, wie es unseren Spielern in der neuen Saison ergeht. Wir drücken jetzt schon mal die Daumen!

Als nächstes stehen noch einige Bezirksranglistenturniere auf dem Plan. Es geht schon kommendes Wochenende (14./15. Mai) in Neufahrn los. 

Auch die Damen haben die Saison beendet. Die Damen I erreichten in der Verbandsliga einen guten 4. Platz mit 4:6 Punkten. 

Die zweite Damenmannschaft in der Bezirksoberliga kam mit 2:6 Punkten auf den 5. Platz.

Die 3. Jugendmannschaft belegt in der Bezirksklasse C den 4. Platz mit 8:6 Punkten, die zweite  Jungen II Mannschaft erreichte einen hervorragenden zweiten Platz in der Bezirksklasse B mit 10:6 Punkten. 

Die Pandemie hinterließ deutliche Spuren in den Ligen. Es kann also in der neuen Saison nur besser werden. 

Von links nach rechts: Noah Stierstorfer, Simon Stierstorfer, Moritz Kindsmüller

Am Sonntag den 27.03.2022 fand die Bayerische Einzelmeisterschaft der Jugend in Thannhausen statt. Anna Wischinski konnte, wenn auch als Nachrückerin, bei den Mädchen U13 teilnehmen. Etwas Pech hatte sie gleich anfangs, da ihre Doppelpartnerin coronabedingt absagen musste. Somit konnte Anna kein Doppel spielen. In ihrer Einzelgruppe war sie in einer 3er Gruppe mit natürlich sehr starken Gegnerinnen. Anna verlor beide Spiele, wobei sie im zweiten Satz durchaus die Chance auf einen Satzgewinn hatte. Fazit: Dabeisein ist in diesem Falle wirklich alles, denn wann hat man schon mal die Chance, auf der "Bayerischen" zu spielen.                                                                                                                                                                                 

Text/Bilder: H. Drexlmeier

 

Kleine Randnotiz am Ende: Moritz Kindsmüller, der sich als Ostbayerischer Meister in der Altersklasse U13 qualifiziert hatte, konnte verletzungsbedingt leider auch nicht starten.

Als Premiere konnte heuer das erste Gauditurnier der Tischtennis-Jugend am Unsinnigen Donnerstag ausgetragen werden. Insgesamt nahmen 8 Spieler daran teil. Als Sportgerät diente allerdings nicht der gewohnte Schläger, sondern allerlei sonstige Utensilien, die sich mehr oder weniger als Schlägerersatz eigneten. So gab es zum Beispiel eine Bratpfanne, ein Schweindl-Brotzeitbrettl (ohne Wurst) oder durchlöcherte Tischtennisschläger, mit denen man den Ball treffen musste. Es wurde jeweils ein Satz jeder gegen jeden gespielt. Dass die Gaudi dabei  im Vordergrund stand, war klar. Nach super Spielen und lustigen Ballwechseln konnte Emma Wischinski als erste Gaudi-Turniergewinnerin den Titel mit nach Hause nehmen. Jeder Teilnehmer bekam eine selbst gestaltete Urkunde von Steffi Wiesbeck und einen Krapfen überreicht. 

Als klares Fazit wurde festgestellt: es hat allen riesigen Spaß gemacht und wird auf alle Fälle nächstes Jahr wiederholt!

 

Einen äußerst erfreulichen Turniertag erlebten die Spieler des SV Ohu-Ahrain bei der Verbandsbereichs-Einzelmeisterschaft Bayern Süd-Ost in der Altersklasse U13 am letzten Sonntag.

Anna Wischinski, Simon Stierstorfer und Moritz Kindsmüller qualifizierten sich bereits vor wenigen Wochen für dieses Turnier in Cham. In der 4er Vorrunde wurden Platzierungen unter den jeweiligen Spielern für die Finalrunde ausgespielt. Simon und Moritz gingen als Erstplatzierte in die Endrunde, Anna als Vierte. Trotz der sehr souveränen Siege in der Vorrunde konnte Simon Stierstorfer leider seine Serie nicht mehr fortsetzen und verlor die beiden nächsten Spiele. Im Spiel um Platz 13 gelang ihm jedoch der verdiente Sieg.  Anna Wischinski hatte gegen ziemlich starke Konkurrenz zu kämpfen. Dennoch lieferte sie sich spannende Ballwechsel mit ihren Kontrahentinnen und konnte sich spielerisch während des Turniers steigern. Am Ende stand Rang 12 zu Buche.

Moritz Kindsmüller gewann ebenfalls die Vorrunde in seiner Gruppe ohne Niederlage. Auch in der Finalrunde hatte er seine Gegner fest im Griff. Im Finale ließ er Sebastian Janker vom FC Chamerau keine Chance und gewann mit 3:0 Sätzen. Somit wurde Moritz Kindsmüller überraschend Verbandsbereichsmeister Bayern Süd-Ost in seiner Altersklasse und qualifizierte sich durch diesen Erfolg für die Bayerischen Meisterschaften am 11. Dezember in Dillingen a.d. Donau. Mehr Bilder gibt es hier.